Nordkapp

Nordwärts

Viele Fragen uns immer wieder, wo wir sind, welche Route nehmt ihr, usw. Euer Interesse freut uns. Daher kommt hier mal ein Link zu Komoot. Dies ist eine App, mit der wir unsere Strecken planen. Außerdem speichern wir unter dem Titel „Nordwärts“ ab, was wir bereits geradelt sind. Wenn ihr euch also bei Komoot anmeldet …

Nordkapp

C&A in Schweden

Und weiter geht`s, mehr oder weniger an der schwedischen Küste entlang, immer auf guten Radwegen und mit Überraschungen. In the middle of nowhere an einer wenig befahrenen Straße und keinem Haus in der Nähe kommen wir an einer netten “Raststation” vorbei… Wer schon mal in Schweden war, der wird sie kennen, die Briefkästen, die aufgereiht …

Allgemein

Tief im Westen wo die Sonne nicht versinkt

An unserem ersten Radeltag in Schweden hat Christian den ersten Platten 😏. Für alle “Holmer” – Spezialisten: genau an der Stelle des Hinweisschildes ist es passiert (siehe Foto): eine “Spontanklasse” bildet sich dieses Mal nicht – weit und breit ist kein Mensch, es gibt Zuckerrüben- und Getreidefelder. Die Schweden lieben eingemachte Gurken mit schön viel Dill… …

Allgemein

Rostock

Wir haben ganz vergessen zu erwähnen, dass wir in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs sind. Wir sind entzückt von der Landschaft: es ist leicht wellig, Felder wechseln sich ab mit kleinen Wäldchen und an vielen Ecken liegt ein See dazwischen. Wir kommen durch Dörfer, an Einzelhöfen vorbei, an einem besonderen Café (Lykka in Neukloster),… Schließlich, nach genau einer …

Allgemein

Radl-Vibes

Radl-Vibes Bevor wir die zweite Stadt unserer Reise besuchen haben wir wieder ein nettes Erlebnis. An einem Stand an der Straße wollen wir eine KLEINE Menge Obst und Gemüse einkaufen. Der Verkäufer lacht verschmitzt, ihm erscheint die Menge so klein, dass er sie gar nicht abwiegt, geschweige denn etwas dafür verlangt. Im Gegenteil, er gibt …

Allgemein

Lüneburg

Wir fahren durch die Lüneburger Heide, allerdings suchen wir rechts und links und vorne und hinten nach der Heidelandschaft. Wir sehen aber weiterhin intensiv landwirtschaftlich genutzte Gegenden und Wälder. Beim Einkauf in einem Hofladen fragen wir, wo die Heidelandschaft zu finden ist und erfahren, dass sie nicht überall ist. Wir fahren weiter auf einem Radweg …

Allgemein

Wesercafe

Nach einem wunderbaren Radtag vorbei an blühenden Kartoffeläckern im strukturschwachen Gebiet (immer wieder lost places) bei Traumradelwetter meldet sich doch der Magen und Hunger kommt auf. Schnuckelige Hofcafes liegen auf der Strecke, alle sind aber montags geschlossen. So langsam sinkt der Blutzuckerspiegel unter einen stimmungskritischen Wert. Dann kommt eine coole Location, mit Holzmöbeln, Palettensesseln,… direkt …